Das Sprachenmodul dient der Internationalisierung der Software als solches und soll für die Bedienelemente
und die Hilfstexte die Übersetzung ermöglichen.
Die Software soll ein sich selbsterstellendes Verzeichnis der Schlüssel für die Begriffe enthalten, so dass bei einem
fehlenden Eintrag der Schlüssel gegeben ist und ein Kommentar, sowie die Vokabeln eingegeben werden können. Ist der Schlüssel bereits
in einer anderen Sprache beschrieben, so kann für eine neue Sprache nur die Vokabel hinzugefügt werden.
Vokabeln löschen
Falsch erfasste Vokabeln sollen gelöscht werden können. Dazu wird der Eintrag in der jeweiligen Sprache
aus dem Verzeichnis gelöscht und anschlie&szuml;end wird
in der GUI der Schlüssel angezeigt.Dies ist hilfreich um die Verwendung in der GUI anzuzeigen.
Vokabeln ändern
Sollen Begriffe durch bessere ersetzt werden oder müssen Tippfehler korrigiert werden,so soll dieses
durch die Korrektur der jeweiligen Vokabel möglich sein. Die Vokabel soll dazu nicht notwendigerweise gelöscht werden
müssen.
Wörterbuch exportieren
Die Wörterbücher sollen zwischen den Anwendern getauscht werden, so dass eine Übersetzung im Laufe der Zeit
immer besser wird. Als Exportformat wird XML mit der Zeichenkodierung UTF-8 verwendet. Der Export soll den Schlüssel,
die Vokabel und die Beschreibung für jeweils eine Sprache enthalten.
Wörterbuch importieren
Der Import von Wörterbüchern erfolgt analog zum Export, zusätzlich sollen jedoch noch der Import von Wörterbüchern mit mehreren Sprachen
möglich sein.